Archäobotanik
Projekte
Mitarbeiter
Schaugärten
Links
     

Archäobotanik an der BOKU

Forschungsschwerpunkt an der BOKU ist die landwirtschaftliche Nutzungsgeschichte Ostösterreichs vom Neolithikum bis ins Frühmittelalter. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Weinviertel und dem östlichen Waldviertel, die zu den ältesten Ackerbauregionen unseres Landes gehören.

Wichtige Fragestellungen:

· Zusammensetzung und Wandel der Kulturpflanzenspektren
· Art und Umfang prähistorischer Landnutzung
· Rekonstruktion von Wirtschaftsweise und Agrartechnologie
· Rekonstruktion der Vegetationsverhältnisse im Siedlungsumkreis
· Paläoökonomische Modelle zur Nahrungsversorgung
· Frühstadien der Kulturlandschaftsentwicklung


Was ist Archäobotanik?

diasporensammlung flintsichel verkohlter hanf-fund

startseite
 
Kontakt
 
last updated: 08.12.2003