ALIEN I.


Braucht sicher auch keiner grossartigen Vorstellung. Der Film ueber ein agressives ausserirdisches Wesen, das die Besatzung eines irdischen Raumfrachters terrorisiert, wurde ebenfalls zum Welterfolg. Die Geschichte basiert auf einigen Ideen des SF "Urvaters" Van Vogt und einer Kurzgeschichte von Dan O'Bannon (siehe DARKSTAR). Die richtige Wirkung erreichte der Film aber nur durch die geniale visuelle Umsetzung des Regisseurs Ridley Scott (BLADERUNNER, 1492, THELMA & LOUISE) und des Aliendesigns von H.R Giger, einem Kuenstler des Surrealen aus der Schweiz. ALIEN war die Geburtsstunde eines der groessten (auch buchstaeblich) weiblichen Charakters in der SF-Film Welt. Officer Ripley gespielt von Sigourney Weaver macht dem Alien nicht nur im ersten Teil tatkraeftig das ausserirdische Leben schwer!
more info

ALIEN II. aka ALIENS

50 Jahre (oder so) spaeter.... Der unwirtliche Planet auf dem das Unheil im ersten Teil begann, wird von nichtsahnenden Kolonisten besiedelt. Ripleys Rettungsshuttle wird nur zufaellig entdeckt und sie erwacht aus dem langen kuenstlichen Winterschlaf. Die Company glaubt ihre Horrorgeschichten ueber das ALIEN nicht und versetzt sie aufs Trockendock als Gabelstaplerfahrerin. Die traumatischen Erinnerungen und das Misstrauen ihrer Arbeitgeber quaelen sie. Bis eines Tages ploetzlich der Kontakt mit der Kolonie abbricht! Eine Rettungsmission wird gestartet und Ripley ist natuerlich mit von der Partie! Eine neuerliche Konfrontation bahnt sich an ........ Der zweite Teil der ALIEN Trilogie (bislang) ist noch aufwendiger produziert als sein Vorgaenger. Mehr Special Effects und vorallem mehr ALIENS sind zu bestaunen! Regie fuehrte JAMES CAMERON bekannt von TERMINATOR, THE ABYSS und TRUE LIES.
more info
endl@venus.ast.univie.ac.at